Harte Kritik an Angela Merkel! Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ - ist Merkel schuld an der Krise?

Seite 2 von 2

Harte Kritik an Angela Merkel! Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ - ist Merkel schuld an der Krise?

Politik (2 / 1) 09.09.2025 11:30 von Olga Symbolbild imago


Rückblick auf die Jahre seit 2015

Die Asylpolitik der Jahre ab 2015 war geprägt von einer humanitären Haltung, die vielen Menschen in Not half. Doch die Folgen waren zweischneidig: Einerseits gelang es, tausenden Schutzsuchenden eine Perspektive zu bieten; andererseits stellte die hohe Zahl an Ankünften Staat und Gesellschaft vor immense Herausforderungen. Die aktuelle Regierung aus Union und SPD feiert den jüngsten Rückgang der Asylanträge als Erfolg. Doch die Debatte um die richtige Migrationspolitik bleibt kontrovers. Während einige die Notwendigkeit strengerer Regeln betonen, warnen andere vor einer Abkehr von humanitären Prinzipien.

Ein bleibender Streitpunkt

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Satz zeigt sich, dass die damalige Entscheidung tiefe Spuren hinterlassen hat. Ob als "humanitäre Pflicht“ oder "politische Fehlentscheidung“ – die Bewertung ihrer Politik spaltet weiterhin die Meinungen. Fest steht: Die Konsequenzen der Jahre 2015 und danach prägen bis heute die Diskussion über Integration, Sicherheit und den Umgang mit Migration in Deutschland. Die Frage bleibt, ob und wie das Land aus diesen Erfahrungen lernt, um zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.

Mehr aus dem Web